Grammatur: | 80 g/m² | ISO 536 |
Weißgrad: | 147 CIE | ISO 11475 |
Opazität: | 90 % | ISO 2471 |
Rauhigkeit: | 225 μ | ISO 8791/2 |
Dicke: | 0,103 mm | ISO 534 |
Mephisto bedeutet: Gutes Papier für einen guten Preis. Ein fairer Tausch, wie wir finden. Überhaupt, wo findet sich schon fair produziertes Papier, das zudem noch bezahlbar ist?
Und falls C-Segment Kompromisse bei Qualität bedeutete – dann haben wir das mal eben revolutioniert. Oder haben Sie schon mal ein so hervorragend glattes Papier beschrieben? Und da Rot nun mal die Farbe der Revolution ist… nun ja, Sie kennen den Rest.
Grammatur: | 80 g/m² | ISO 536 |
Weißgrad: | 164 CIE | ISO 11475 |
Opazität: | 91 % | ISO 2471 |
Rauhigkeit: | 240 μ | ISO 8791/2 |
Dicke: | 0,100 mm | ISO 534 |
Spüren Sie mal, wie dieses Wort regelrecht aus dem Mund gleitet. Wie es im Raum von Wand zu Wand springt und nicht weiß, wohin es genau will. Es ist der Name, der ein Papier repräsentiert, das die ganze Ambivalenz des Unternehmertums zum Ausdruck bringt: Bezahlbar sollen unsere Büroutensilien sein, aber trotzdem hochwertig.
Die Lösung ist der gehobene Standard des Kopierpapiers. Die Lösung ist Gaschee. Vertretbare Maximalweiße. Griffige Oberfläche. Ein irgendwie gutes Papier.
Trotzdem: Wer Gaschee kauft, macht in puncto Nachhaltigkeit keine halben Sachen. Vollkommen chlorfrei gebleicht mit dem TCF-Verfahren.
Grammatur: | 90 g/m² | ISO 536 |
Weißgrad: | 172 CIE | ISO 11475 |
Opazität: | 92 % | ISO 2471 |
Rauhigkeit: | 200 μ | ISO 8791/2 |
Dicke: | 0,112 mm | ISO 534 |
A-Qualität hat einen neuen Namen. Wir nennen sie Dämon. Ein neuer Maßstab für Papierqualität.
Astreine Weiße. Ungeahnte Glätte. Und so gewichtig, wie die Aussagen, mit denen es bedruckt wird. Teilen Sie Ihren Kunden bereits durch das Papier mit, wie bedeutsam Ihnen die Botschaft ist und verleihen Sie selbst einer drögen Rechnung etwas Poesie.
Wer Dämon benutzt, macht keine Kompromisse, auch nicht beim Umweltschutz. Deshalb kommen bei der Produktion nur Qualitätsfasern und Bleichverfahren zum Einsatz, die Mensch und Natur möglichst wenig belasten.
Wenn also schon Hiobsbotschaften versenden – dann doch bitte gedruckt auf dem bestmöglichen Papier.
Grammatur: | 80 g/m² | ISO 536 |
Weißgrad: | 76 CIE | ISO 11475 |
Opazität: | 85 % | ISO 2471 |
Rauhigkeit: | 250 μ | ISO 8791/2 |
Dicke: | 0,108 mm | ISO 534 |
Ihre Suche ist beendet – das beste Papier am Markt ist Definition. Weil es Qualitätsstandards neu definiert. So einfach kann es manchmal sein. Der unvergleichliche, cremeweiße Farbton verleiht Ihren gedruckten Aussagen erst Gehalt.
Die hervorragende Glätte gibt Ihrer Korrespondenz den richtigen Schliff. So unterscheiden sich Ihre Geschäftsbriefe von der Masse – inhaltlich wie haptisch.
Als Unternehmen mit Weitblick vertrauen Sie mit Definition auf ein Papier, das mit höchstem Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Natur gefertigt wurde. Ohne optische Aufheller. Vollkommen chlorfrei gebleicht mit dem TCF-Verfahren. Hergestellt mit fabrikeigener Wasserkraft.
Grammatur: | 80 g/m² | ISO 536 |
Weißgrad: | 150 CIE | ISO 11475 |
Opazität: | 91 % | ISO 2471 |
Rauhigkeit: | 250 μ | ISO 8791/2 |
Dicke: | 0,104 mm | ISO 534 |
Nachhaltigkeit ist eine Lüge – und wir haben sie enttarnt. Wirklich ökologisch produziertes Papier gibt es kaum. Oder wussten Sie, dass die Papierindustrie Wälder rodet und dies als „grüne“ Energiegewinnung deklariert? Dass Eukalyptusplantagen in Massen zur Fasergewinnung für Papier und Verpackungen aus dem Boden gestampft werden?
Ist das der Preis, den man als Unternehmer für nachhaltiges Papier bezahlen möchte? – Nein. Die einzig verantwortungsvolle Alternative heißt Engelhart. Es besteht zu 80% aus recycelten Stoffen und zu 20% aus FSC Frischfaser. Die Energie für die Produktion kommt ausschließlich aus betriebseigener Wasserkraft.
Nix Rodung, nix Plantage, nix Verbrennung. Stattdessen: Gute Steife, angenehmes Weiß und vor allem: Wahrhaftige Nachhaltigkeit und ein gutes Gewissen. Suchen Sie nach besseren Alternativen – Sie werden keine finden. Versprochen.
Dort, wo Tinte und Blatt sich gegenseitig streicheln, ist es Papier von Cambolo. Wo Haptik und Faserung eine Affäre mit dem Laser Ihres Bürodruckers eingehen, ist es Papier von Cambolo. Wo das Weiß hinter dem Geschriebenem dem Auge schmeichelt, ist es Papier von Cambolo.
Wo Wälder zur Energiegewinnung gerodet werden und dies als „umweltfreundlich“ oder „nachhaltig“ überschrieben wird, wird kein Cambolo Papier hergestellt. Wo Statistiken geschönt und mehrheitlich schädliche Bleichverfahren angewendet werden, ist Cambolo nicht zuhause. Wo neben Papier Pappbecher, Babywindeln und Verpackungen produziert werden, ist Cambolo nicht zu finden.
Wir haben den Eukalyptusplantagen den Kampf angesagt. Und der Verpackungsindustrie sowieso. Deshalb kommt jedes unserer Qualitätspapiere verpackt in einer Farbe. Simpel, einzigartig und ausdrucksstark. So wie unser mit Wasserkraft produziertes Papier den Planeten nicht stört – so wenig stört auch seine Verpackung in Ihrem Büro. Weil es verdammt gutes Papier ist. Papier, das zu Ende gearbeitet wurde.